Abgeleitet von einer japanischen Praxis mit wissenschaftlich anerkannten positiven Wirkungen, ist es ein Spaziergang… aber nicht irgendeiner. Beim Naturbad geht es darum, langsamer zu werden. Die Sinne zu öffnen. Sich von den Details überraschen zu lassen, die uns sonst entgehen. Man braucht keine Erfahrung und keine Ausrüstung. Nur Sie, hier und jetzt.
WIE nimmt man ein Naturbad?
Eine erste Meditationssequenz hilft dabei, sich von der täglichen Hektik zu lösen und die Sinne zu öffnen. Danach laden verschiedene kleine Aufgaben zu einer äußeren und inneren Erkundung ein. Diese Schritte sind so gestaltet, dass man sich vertrauensvoll fallen lassen kann. Nach jeder Einladung wird Ihnen eine Frage zu der gerade erlebten Erfahrung gestellt. Sie können in ein Notizbuch schreiben, was Ihnen in den Sinn kommt. Diese Form des Gesprächs mit sich selbst ermöglicht es, das Erlebte zu verarbeiten. Vergessen Sie Filter und Erwartungen. Seien Sie einfach ehrlich.
WARUM ein Naturbad ausprobieren?
Es ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden: weniger Stress und Angst, stärkeres Immunsystem, mehr Energie und Konzentration. Es ist gut für den Planeten: Je mehr wir uns mit der Natur verbinden, desto mehr möchten wir sie schützen. Es ist kostenlos, einfach und offen für alle.